Willkommen auf der DRB Jugendseite
Turnierkalender 2919 online
- Details
- Geschrieben von Klaus Blank
Liebe Freundinnen und Freunde des Ringkampfsports,
vielleicht habt Ihr es schon bemerkt: Alle rechtzeitig gemeldeten Jugendturniere sind bereits online im Turnierkalender auf den Jugendseiten zu sehen. Viel Spaß bei Euerer Turnierplanung 2019
Grünes Band 2018 - Preisträger stehen fest
- Details
- Geschrieben von Klaus Blank
Die Preisträger 2018 stehen fest, mit einem tollen Ergebnis für uns Ringer.
Die Commerzbank und der DOSB zeichnen dieses Jahr gleich zwei Vereine aus unseren Reihen für ihre „vorbildliche Talentförderung im Verein“ mit dem „Grünen Band“ aus:
- SV Luftfahrt Ringen Berlin e.V. und
- KSV Tennenbronn e.V.
Herzlichen Glückwunsch.
Der DRB-Jugendausschuss hat auf seiner Tagung im April 2018 die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gewünschte Vorauswahl von drei Vereinen für den Deutschen Ringer-Bund getroffen. Dabei haben die Jugendausschuss-Mitglieder unter sieben eingegangenen Bewerbungen die drei Vereine SV Luftfahrt Ringen Berlin, KSV Tennenbronn und SV Warnemünde ausgewählt und an die Jury des DOSB / der Commerzbank weiter geleitet und zur Auszeichnung mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung 2018“ vorgeschlagen.
Die Jury des DOSB und der Commerzbank hat nun getagt und 50 Vereine aus allen Sportarten zur Auszeichnung ausgewählt, erfreulicher Weise gleich zwei Ringervereine: SV Luftfahrt Berlin und KSV Tennenbronn. Die beiden Vereine leisten seit vielen Jahren eine hervorragende Nachwuchsarbeit, abzulesen z.B. auch an den vielen Medaillen bei Deutschen Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften.
Die Auszeichnung ist mit einer Förderprämie von jeweils 5.000,00 € verbunden. Die Ehrung erfolgt nun im Herbst 2018 im Rahmen feierlicher Veranstaltungen in ganz Deutschland. Sie und die Auszeichnung nehmen auch dieses Jahr die Botschafter Moritz Fürste, Olympiasieger im Hockey, und Sabine Spitz, Olympiasiegerin im Mountainbike vor.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an die beiden Vorzeigevereine. Ihr habt es wahrlich verdient.
Vorauswahl für das Grüne Band 2018
- Details
- Geschrieben von Klaus Blank
Bis zum Bewerbungsschluss 31. März 2018 haben sich beim DRB folgende sieben Ringervereine um den Förderpreis „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“ beworben:
SV Luftfahrt Ringen Berlin, SV Preussen Berlin, VfK Eiche Radolfzell, Roter Stern Sudenburg, KSV Tennenbronn, SV Weiß-Blau Untergriesbach und SV Warnemünde.
Der DRB-Jugendausschuss hat die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gewünschte Vorauswahl von drei Vereinen für den Deutschen Ringer-Bund getroffen. Jugendausschuss-Mitglieder haben sich nachstehende drei Vereine geeinigt, die an die Jury des DOSB / der Commerzbank weiter geleitet und zur Auszeichnung mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung 2018“ vorgeschlagen werden (in alphabetischer Reihenfolge):
- SV Luftfahrt Ringen Berlin e.V.
- KSV Tennenbronn e.V.
- SV Warnemünde e.V.
Das Grüne Band 2018
- Details
- Geschrieben von Klaus Blank
Ausschreibung 2018
Bewerbung bis 31. März
Wie in den Vorjahren schreibt die Commerzbank zusammen mit dem DOSB 2018 erneut „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ aus. Vereine und Vereinsabteilungen können sich bis zum 31. März 2018 bei ihrem jeweiligen Spitzenverband bewerben, bei uns also beim DRB. Der DRB-Jugendausschuss wird für den DRB die eingehenden Bewerbungen sichten und dem DOSB drei Vereine zur Auszeichnung vorschlagen.
Die Jury des DOSB wählt dann einen oder auch einmal zwei Vereine zur Auszeichnung aus. Die Auszeichnung ist mit einer Förderprämie von 5.000,00 € verbunden. Der DOSB informiert die Vereine daraufhin direkt.
Danke.
Training mit dem Junioren-Vizeweltmeister
- Details
- Geschrieben von Frank King
Der Köllerbacher Etienne Kinsinger zeigte sein Können im Schwarzwald und im Donautal. Der 21-jährige Saarländer weilte auf Einladung des Förderkreises Ringen „Schwarzwald-Alb-Bodensee“ einen Tag lang im württembergisch-südbadischen Grenzgebiet. Der Förderkreis besteht aus 21 Vereinen. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht für seine Mitgliedsvereine besondere Events für deren Jugendringer zu organisieren. So besuchten 50 Ringer und Betreuer im Juli letzten Jahres die Junioren-Europameisterschaft in Dortmund. Ein weiteres Highlight konnte der Verein jetzt am 29.12. seinen Mitgliedern bieten. Der amtierende deutsche Männermeister bis 59 kg im griechisch-römischen Stil und Vize-Weltmeister der Junioren 2016 Etienne Kinsinger zeigte in zwei Trainingseinheiten seine Lieblingstechniken. Morgens gab es in Mühlheim an der Donau die erste Einheit, bei der die Jungs und Mädels der Raumschaft
Tuttlingen sowie die der Bodenseevereine vor Ort waren. Im Nu waren die 2 Stunden Training verflogen. Am Nachmittag stand dann noch eine Einheit in Tennenbronn auf dem Plan. Hier trafen sich die Vereine der Raumschaft Schwarzwald. Der Andrang am Nachmittag mit 27 Ringern und Ringerinnen war trotz Schulferien erfreulich groß. Auch hier waren die zwei Stunden im Nu vorüber, wobei die Teilnehmer bestimmt noch weiter trainiert hätten. Zum Abschluss gab es natürlich noch Autogramme auf T-Shirts, Schuhe und auf den von Etienne mitgebrachten Autogramm-Karten. Der Förderkreis Ringen bedankt sich nochmals recht herzlich bei Etienne Kinsinger für seine Bereitschaft zur Übernahme der beiden Einheiten. Wir wünschen Etienne weiterhin viel Erfolg.
Schon jetzt laufen die Planungen für unser nächstes Event. Wir wollen mit den Jugendlichen eine Kanutour unternehmen. Mal schauen, ob sie da genauso begeistert mitmachen wie bei den Trainingseinheiten.
Kraftsportverein Riegelsberg 1903 e.V. erhält „das Grüne Band "
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung der Commerzbank
Pressemitteilung
Ausgezeichnet! Kraftsportverein Riegelsberg 1903 e.V. erhält „das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ von DOSB und Commerzbank
- Kraftsportverein Riegelsbergmit Auszeichnung von DOSB und Commerzbank geehrt
- 5.000 Euro Förderprämie für vorbildliche Nachwuchsarbeit
Exzellente Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. Für den Kraftsportverein Riegelsberg ganz besonders: Die Jury des „Grünen Bandes“ hat die Kraftsportler mit dem bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preis in Deutschland ausgezeichnet. „Das Grüne Band“ ist mit einer Förderprämie von 5.000 Euro dotiert, die unmittelbar in die Jugendarbeit fließt, beispielsweise in den Erhalt der eigenen Ringerhalle und in ringerspezifisches Trainingsequipment, wie Trainingspuppen zum Üben von Ringertechniken.
Weiterlesen: Kraftsportverein Riegelsberg 1903 e.V. erhält „das Grüne Band "
Neue Gewichtsklassen im A- und B-Jugend-Bereich
- Details
- Geschrieben von Wafzig Gerhard
Der Deutsche Ringer-Bund hat im Oktober neue Gewichtsklassen im A- und B-Jugendbereich festgelegt, die auch für die Deutschen Meisterschaften im kommenden Jahr bereits Anwendung finden. Aus diesem Grund wurden auch die Gewichtsklassen für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2018 angepasst.
Näheres findet sich dazu in der Übersicht zu den neuen Gewichtsklassen.
EINE TOLLE ERFAHRUNG
- Details
- Geschrieben von Claudia Pauli
Jugendcamp im Rahmen der Junioren-EM 2017 in Dortmund
Eine besondere Möglichkeit bot sich dem Ringernachwuchs aus ganz Deutschland anlässlich der Junioren-EM 2017 in Dortmund: Der Deutsche Ringer-Bund (DRB) hatte ein Jugendcamp ausgeschrieben, an dem letztlich rund 160 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren sowie deren Betreuer teilnahmen. Insgesamt beteiligten sich somit 211 Personen aus mehreren Landesorganisationen an dem Wochenendcamp, verfolgten Spitzensport aus nächster Nähe, trainierten unter Anleitung von Bundestrainern und fanden neue Freunde.