Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt

Website logo
  • Start
  • Organisation
    • Jugendreferat DRB
    • Jugendreferenten der LO`s
    • Regeln
      • Das Poolsystem
      • Platzierungen im Poolssystem 2014
      • Platzierung einer Mannschaft
      • Alters- und Gewichtsklassen
      • Jugendsportordnung
      • Jugendordnung
    • Downloads
    • Links
  • Nachwuchsarbeit
  • Turnierkalender
  • Aus den LO's
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Top


Startseite DRB

  • Startseite DRB
Gerhards_db
Doping

Anmelden

Top


Organisationen

Datenbank

Top


Willkommen auf der DRB Jugendseite

Bewerbungsstart für das „Grüne Band“ 2021

Details
Geschrieben von Klaus Blank
Erstellt: 23. Januar 2021

 

 

 

PRESSEMITTEILUNG

Bewerbungsstart: 5.000 Euro für herausragende Nachwuchsarbeit im Sportverein

35 Jahre „Das Grüne Band“: Commerzbank und DOSB zeichnen 2021 wieder 50 Vereine aus

„Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ist der bedeutendste Förderpreis im deutschen Nachwuchsleistungssport, den die Commerzbank und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seit 35 Jahren gemeinsam vergeben. Auch 2021 werden insgesamt 50 Vereine für ihre exzellente Nachwuchsarbeit mit einem Pokal und dem Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro ausgezeichnet. Bis zum 31. März 2021 können sich Vereine oder Vereinsabteilungen über ihren olympischen oder nicht-olympischen Spitzenverband bewerben. Eine Jury aus renommierten Sportexpert*innen wählt die 50 Gewinnervereine aus.

Kontinuierliche Talentförderung zahlt sich aus

Commerzbank und DOSB haben die Initiative „Das Grüne Band“ seit der ersten Verleihung 1986 zu einem wichtigen Baustein im deutschen Nachwuchsleistungssport entwickelt, der dem langfristigen Aufbau talentierter Athlet*innen dient. „Das Grüne Band“ belohnt Vereine unabhängig von ihrer Vereinsgröße für ihre herausragende Nachwuchsarbeit. „Der Trainings- und Wettkampfbetrieb war im Jahr 2020 deutlich eingeschränkt und auch das immens wichtige Vereinsleben war vielerorts nur sehr begrenzt möglich. Gerade jetzt kommt es darauf an, die vielfältigen Angebote der Vereine im sportlichen und gesellschaftlichen Bereich sowie das vielerorts unermüdliche Engagement für den Nachwuchs zu erhalten. Damit leisten die Vereine einen zentralen Beitrag für das soziale Miteinander und für die persönliche Entwicklung, ganz besonders von Kindern und Jugendlichen. Wir sind daher sehr glücklich und dankbar, auch in dieser Situation 2021 wieder mit der Commerzbank ´Das Grüne Band` an 50 Sportvereine vergeben und so den unermüdlichen Einsatz von Trainer*innen, Betreuer*innen, Eltern und der Sportler*innen für den Nachwuchs in Sportdeutschland würdigen zu können“, sagt die DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker.

Uwe Hellmann, Leiter Brand Management der Commerzbank und Jurymitglied: „2020 war für die Vereine besonders heraufordernd. Die Sportvereine bei ihren Engagements für den Nachwuchs im Leistungs- und Breitensport in Deutschland zu unterstützen, liegt uns schon immer am Herzen und ist jetzt vielleicht wichtiger als je zuvor. Hinter allen Preisträgern und ihren sportlichen Erfolgen stecken unendlich viele ehrenamtliche Stunden und sportliche Ausdauer. Gleichzeitig erleben wir immer wieder mutige Vereine, die neue Wege in der Förderung junger Talente wagen. Diesen Einsatz möchten wir wertschätzen und die Vereine weiter motivieren. Daher vergeben wir von der Commerzbank gemeinsam mit dem DOSB dieses Jahr zum 35. Mal `Das Grüne Band´ und die Förderprämie von 5.000 Euro.“

Bewerbungen bis 31. März 2021 möglich

Die 50 Sieger-Vereine erhalten entweder bei einer individuellen Verleihung in ihrer Stadt oder auf der Deutschlandtour des Grünen Bandes ihren Preis. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. März 2021. Alle Vereine, die sich in der Nachwuchsarbeit engagieren, sind aufgerufen, das Online-Bewerbungsformular auszufüllen und sich bei ihrem Spitzenverband zu bewerben.

Die Bewerbungsunterlagen stehen hier zum Download bereit.

Fotos zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter: www.dasgrueneband.com/service/presse

Das „Grüne Band“ im Internet: 

  • www.dasgrueneband.com
  • www.facebook.com/dasgrueneband
  • www.instagram.com/dasgrueneband

Ehrenamtliches Engagement ist Gold Wert

Details
Geschrieben von Frank King
Erstellt: 22. Oktober 2020

Nach dem Motto "Ehrenamtliches Engagement ist Gold Wert" wurden unsere „Hasen“ Katja und Andi aus über 200 Bewerbungen zu den Stuttgartern des Jahres 2019 ernannt. Sie engagieren sich, ohne viele Worte darüber zu verlieren und halten unsere Ringerfamilie und unsere Gesellschaft mit ihrem Engagement ganz uneigennützig am Leben. Gratulation an Andreas & Katja für diesen tollen Preis!!

Schaut euch diesen tollen Imagefilm an: https://youtu.be/iwaz1XkSjiY

Das Grüne Band 2020 für den ASV 08 Hüttigweiler

Details
Geschrieben von Blank Klaus
Erstellt: 30. September 2020

Die Jury der Commerzbank und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat dem saarländischen Verein

ASV 08 Hüttigweiler e.V.

„Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ 2020 zuerkannt.

Herzlichen Glückwunsch.

Die Auszeichnung ist mit einer Förderprämie in Höhe von 5.000.00 € für die Jugendarbeit verbunden.

Weiterlesen: Das Grüne Band 2020 für den ASV 08 Hüttigweiler

Vorauswahl für das Grüne Band 2020

Details
Geschrieben von Klaus Blank
Erstellt: 11. Juni 2020

Coronabedingt konnte der Jugendausschuss des Deutschen Ringer-Bundes dieses Jahr die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) von seinen Spitzensportverbänden geforderte Vorauswahl von drei Vereinen für den Förderpreis „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“ für den Deutschen Ringer-Bund nicht auf einer Präsenztagung, sondern am 10. Juni 2020 nur online bei einer Videokonferenz treffen.

Bis zum dieses Jahr bis zum 31. Mai 2020 verlängerten Bewerbungsschluss haben sich beim DRB folgende dreizehn Ringervereine um den Förderpreis „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“, der mit einer Prämie von 5.000,00 € verbunden ist, beworben:

Weiterlesen: Vorauswahl für das Grüne Band 2020

Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben 08.05.2020

Details
Geschrieben von DRB
Erstellt: 12. Mai 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Anhang erhalten Sie nochmal unsere Übergangsregeln zum Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben.

Der im Konzept unter Punkt 2 aufgeführte Fragebogen ist ebenfalls beigefügt. Ergänzt wurden diese Unterlagen noch durch die 10 Leitplanken des DOSB und die Hygienetipps des DOSB.

  • Übergangsregeln DRB
  • Fragebogen für Vereine
  • Die zehn Leitplanken des DOSB
  • Die 10 wichtigsten Hygienetipps

Bitte beachten:

Am 6. Mai 2020 haben sich Bundesregierung und die Ministerpräsident*innen der Länder auf weitreichende Beschlüsse geeinigt. Wir freuen uns über den ersten sehr großen Schritt hin zur Wiederaufnahme eines geregelten Sportbetriebs.

Auszug aus dem Beschluss:

„Der Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport unter freiem Himmel wird unter den Bedingungen, die im Beschluss der Sportministerinnen und Sportminister der Länder zum stufenweisen Wiedereinstieg in den Trainings- und Wettkampfbetrieb vorgesehen sind, wieder erlaubt.“

Unabhängig von diesen geschaffenen Grundlagen für den Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben haben allein die jeweils zuständigen Länderministerien und Kommunen das Recht, die geltenden Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu lockern.

Ohne „grünes Licht“ von der Politik ist vereinsbasiertes Sporttreiben im Verein nicht möglich.

Es liegt also in der Verantwortung der Vereine vor Ort abzuklären welche Lockerungen oder Einschränkungen jeweils für den Verein vor Ort zutreffend sind. Die ersten Tage zeigen, dass dieser Grundsatzbeschluss in den einzelnen Bundesländern und in den jeweiligen Kommunen etc. recht unterschiedlich ausgelegt wird.

Die Landesverbände werden gebeten diese Informationen an ihre Mitgliedsvereine weiterzuleiten.

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Martin Dittmann

Generalsekretär

Deutscher Ringer-Bund e. V.

Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben

Details
Geschrieben von DOSB
Erstellt: 03. Mai 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Spitzenverbände im DOSB haben in den letzten Tagen u.a. Konzepte zum Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben angefertigt.

Die einzelnen Konzepte finden Sie auf der DOSB Internetseite unter dem nachstehenden Link:

https://www.dosb.de/medien-service/coronavirus/sportartspezifische-uebergangsregeln/?%C3%9Cbergangsregeln

Verlängerte Bewerbungsfrist „Das Grüne Band“ bis 31. Mai 2020

Details
Geschrieben von Tobias Kirch
Erstellt: 03. April 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

aus aktuellem Anlass hat sich der DOSB gemeinsam mit der Commerzbank dazu entschieden, die Bewerbungsfrist für „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ vom 31. März auf den 31. Mai 2020 zu verschieben. Damit möchten wir in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen für die Vereine noch mehr Sportvereinen die Chance geben, sich um den Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro zu bewerben.

 Die kurzfristig getroffene Entscheidung haben Einige von Ihnen daher vielleicht schon der gestrigen DOSB-Presse entnommen. Außerdem haben wir die Verlängerung auf dem Facebook-Account des Grünen Bandes https://www.facebook.com/dasgrueneband/ bekannt gegeben. Wir bitten Sie, einen erneuten Bewerbungsaufruf mit neuer Einreichungsfrist auch auf Ihren Webseiten, in Ihren Newslettern und auf Ihren Social Media-Kanälen zu verbreiten.

 Es gehen sehr viele Bewerbungen irrtümlich direkt beim DOSB und der Deutschen Sport Marketing ein, vielleicht könnten Sie in Ihrer Kommunikation noch einmal explizit darauf hinweisen, dass die Bewerbung an den jeweiligen Spitzenverband gerichtet werden muss.

 Alle Informationen zur Bewerbung, den Bewerbungsbogen sowie eine Adressliste der Spitzenverbände finden Bewerber weiterhin hier: https://www.dasgrueneband.com/bewerbung/

Für Sie als Spitzenverband heißt die neue Bewerbungsfrist:

Ihre Nominierungen der Bewerbungen schicken Sie bitte bis spätestens 14. Juni 2020 an uns zurück (ggf. hier Ansprechpartner/ Adresse/ Mail ergänzen). Wenn Sie uns bereits ihre Nominierungen weitergeleitet haben, müssen Sie sich bei uns nur dann melden, wenn sich Ihre Nominierung durch neu eingegangene Bewerbungen verändert hat.

 Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 Mit sportlichen Grüßen

 Tobias Kirch

Bewerbungsstart für das „Grüne Band“

Details
Geschrieben von DOSB
Erstellt: 17. Januar 2020

Jetzt bewerben: 5.000 Euro für vorbildliche Talentförderung

Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Sportvereine mit dem „Grünen Band“ aus

Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ist der bedeutendste Förderpreis im deutschen Nachwuchsleistungssport, den die Commerzbank und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seit 34 Jahren gemeinsam vergeben. Auch 2020 werden insgesamt 50 Vereine für ihre exzellente Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich bis zum 31. März 2020 über ihren Spitzenverband bewerben. Eine hochkarätig besetzte Jury wählt die 50 Gewinnervereine aus, die jeweils den Pokal „Das Grüne Band“ und eine Förderprämie in Höhe von 5.000 Euro erhalten.

Nachhaltige Nachwuchsarbeit zahlt sich aus

Die Auszeichnung belohnt Vereine, die sich für konsequente Nachwuchsarbeit einsetzen und diese fördern. „Ihre Wurzeln haben erfolgreiche Leistungssportler*innen in den Vereinen, in denen Talente erkannt und gefördert und Sportlerpersönlichkeiten geprägt werden. Diesen Einsatz von Trainer*innen, Betreuer*innen und Eltern zu würdigen, damit talentierte Athlet*innen ihre optimale Leistungsfähigkeit entfalten können, ist uns als DOSB ein echtes Anliegen. Wir sind stolz, gemeinsam mit einem starken Partner wie der Commerzbank das ´Grüne Band` zu einem wichtigen Baustein im deutschen Nachwuchsleistungssport etabliert zu haben und dies permanent gemeinsam weiterzuentwickeln“, sagt die DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker.

Uwe Hellmann, Leiter Brand Management der Commerzbank und Jurymitglied: „Es ist außerordentlich wichtig, die Sportvereine bei ihren Engagements für den Nachwuchs im Leistungs- und Breitensport in Deutschland zu unterstützen. Dahinter stecken unzählige ehrenamtliche Stunden, sportliche Ausdauer aber auch Mut, neue Konzepte der Talentförderung auszuprobieren. Diesen Einsatz möchten wir wertschätzen und die Vereine weiter motivieren. Daher vergeben wir von der Commerzbank gemeinsam mit dem DOSB 2020 zum 34. Mal das `Grüne Band´ und die Förderprämie von 5.000 Euro.“

Bewerbungen bis 31. März 2020 möglich

Die 50 Sieger-Vereine erhalten im Herbst 2020 entweder bei einer individuellen Verleihung in ihrer Stadt oder auf der Deutschlandtour des Grünen Bandes ihren Preis. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. März 2020. Alle Vereine, die sich in der Nachwuchsarbeit engagieren, sind aufgerufen, das Online-Bewerbungsformular auszufüllen und sich zu bewerben.

Die Bewerbungsunterlagen stehen, zusammen mit den für die Ausschreibung 2020 relevanten Informationen, hier zum Download bereit. Fotos zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter: https://www.dasgrueneband.com/service/kommunikationsmaterialien/

Das „Grüne Band“ im Internet: www.dasgrueneband.com und www.facebook.com/dasgrueneband

Kontakt:
Das Grüne Band
Medien und Kommunikation
Deutsche Sport Marketing GmbH
Melanie Steidle
Telefon +49 (0) 69 - 69 58 01 42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Commerzbank AG
Group Communications
Corporate Communications
Martin Bendrich
Telefon +49 (0) 69 – 136 237 19
martin.bendrich@commerzbank.com
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Top


Top


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen