Willkommen auf der DRB Jugendseite
Neues Jahr 2021
- Details
- Geschrieben von Klaus Blank
Wir wünschen allen Ringerinnen und Ringern sowie allen Freundinnen und Freunden des Ringkampfsports alles Gute für das Neue Jahr 2021, vor allem Gesundheit, Glück und persönliche Zufriedenheit sowie etwas mehr Normalität als im Corona-Jahr 2020.
So hoffen wir, dass bald allen Sportlerinnen und Sportlern die Ausübung ihres geliebten Ringersports und uns Zuschauerinnen und Zuschauern das Mitfiebern und ihr Anfeuern wieder möglich ist.
Weihnachtsgrüße 2020
- Details
- Geschrieben von Klaus Blank
Liebe Freundinnen und Freunde des Ringkampfsports,
das zurückliegende Jahr war ein außergewöhnliches. So hat das Corona-Virus unser Leben in zuvor nicht vorstellbarem Maße mitbestimmt und letztendlich leider auch unsere Sportausübung weitgehend verhindert.
Dennoch bin ich guten Mutes, dass wir dank des Zusammenstehens und des Engagements vieler ehren- und hauptamtlich tätiger Mitstreiterinnen und Mitstreiter im neuen Jahr wieder zur Ausübung unseres Ringkampfsports zurückkehren können. Bleibt bitte engagiert.
Ich wünsche Euch und allen Freundinnen und Freunden des Ringkampfsports Gesundheit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute für das neue Jahr.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Klaus Blank
DRB-Jugendreferent
Ehrenamtliches Engagement ist Gold Wert
- Details
- Geschrieben von Frank King
Nach dem Motto "Ehrenamtliches Engagement ist Gold Wert" wurden unsere „Hasen“ Katja und Andi aus über 200 Bewerbungen zu den Stuttgartern des Jahres 2019 ernannt. Sie engagieren sich, ohne viele Worte darüber zu verlieren und halten unsere Ringerfamilie und unsere Gesellschaft mit ihrem Engagement ganz uneigennützig am Leben. Gratulation an Andreas & Katja für diesen tollen Preis!!
Schaut euch diesen tollen Imagefilm an: https://youtu.be/iwaz1XkSjiY
Das Grüne Band 2020 für den ASV 08 Hüttigweiler
- Details
- Geschrieben von Blank Klaus
Die Jury der Commerzbank und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat dem saarländischen Verein
ASV 08 Hüttigweiler e.V.
„Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ 2020 zuerkannt.
Herzlichen Glückwunsch.
Die Auszeichnung ist mit einer Förderprämie in Höhe von 5.000.00 € für die Jugendarbeit verbunden.
Weiterlesen: Das Grüne Band 2020 für den ASV 08 Hüttigweiler
Vorauswahl für das Grüne Band 2020
- Details
- Geschrieben von Klaus Blank
Coronabedingt konnte der Jugendausschuss des Deutschen Ringer-Bundes dieses Jahr die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) von seinen Spitzensportverbänden geforderte Vorauswahl von drei Vereinen für den Förderpreis „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“ für den Deutschen Ringer-Bund nicht auf einer Präsenztagung, sondern am 10. Juni 2020 nur online bei einer Videokonferenz treffen.
Bis zum dieses Jahr bis zum 31. Mai 2020 verlängerten Bewerbungsschluss haben sich beim DRB folgende dreizehn Ringervereine um den Förderpreis „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“, der mit einer Prämie von 5.000,00 € verbunden ist, beworben:
Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben 08.05.2020
- Details
- Geschrieben von DRB
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Anhang erhalten Sie nochmal unsere Übergangsregeln zum Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben.
Der im Konzept unter Punkt 2 aufgeführte Fragebogen ist ebenfalls beigefügt. Ergänzt wurden diese Unterlagen noch durch die 10 Leitplanken des DOSB und die Hygienetipps des DOSB.
- Übergangsregeln DRB
- Fragebogen für Vereine
- Die zehn Leitplanken des DOSB
- Die 10 wichtigsten Hygienetipps
Bitte beachten:
Am 6. Mai 2020 haben sich Bundesregierung und die Ministerpräsident*innen der Länder auf weitreichende Beschlüsse geeinigt. Wir freuen uns über den ersten sehr großen Schritt hin zur Wiederaufnahme eines geregelten Sportbetriebs.
Auszug aus dem Beschluss:
„Der Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport unter freiem Himmel wird unter den Bedingungen, die im Beschluss der Sportministerinnen und Sportminister der Länder zum stufenweisen Wiedereinstieg in den Trainings- und Wettkampfbetrieb vorgesehen sind, wieder erlaubt.“
Unabhängig von diesen geschaffenen Grundlagen für den Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben haben allein die jeweils zuständigen Länderministerien und Kommunen das Recht, die geltenden Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu lockern.
Ohne „grünes Licht“ von der Politik ist vereinsbasiertes Sporttreiben im Verein nicht möglich.
Es liegt also in der Verantwortung der Vereine vor Ort abzuklären welche Lockerungen oder Einschränkungen jeweils für den Verein vor Ort zutreffend sind. Die ersten Tage zeigen, dass dieser Grundsatzbeschluss in den einzelnen Bundesländern und in den jeweiligen Kommunen etc. recht unterschiedlich ausgelegt wird.
Die Landesverbände werden gebeten diese Informationen an ihre Mitgliedsvereine weiterzuleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Martin Dittmann
Generalsekretär
Deutscher Ringer-Bund e. V.
Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben
- Details
- Geschrieben von DOSB
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Spitzenverbände im DOSB haben in den letzten Tagen u.a. Konzepte zum Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben angefertigt.
Die einzelnen Konzepte finden Sie auf der DOSB Internetseite unter dem nachstehenden Link:
Verlängerte Bewerbungsfrist „Das Grüne Band“ bis 31. Mai 2020
- Details
- Geschrieben von Tobias Kirch
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus aktuellem Anlass hat sich der DOSB gemeinsam mit der Commerzbank dazu entschieden, die Bewerbungsfrist für „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ vom 31. März auf den 31. Mai 2020 zu verschieben. Damit möchten wir in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen für die Vereine noch mehr Sportvereinen die Chance geben, sich um den Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro zu bewerben.
Die kurzfristig getroffene Entscheidung haben Einige von Ihnen daher vielleicht schon der gestrigen DOSB-Presse entnommen. Außerdem haben wir die Verlängerung auf dem Facebook-Account des Grünen Bandes https://www.facebook.com/
Es gehen sehr viele Bewerbungen irrtümlich direkt beim DOSB und der Deutschen Sport Marketing ein, vielleicht könnten Sie in Ihrer Kommunikation noch einmal explizit darauf hinweisen, dass die Bewerbung an den jeweiligen Spitzenverband gerichtet werden muss.
Alle Informationen zur Bewerbung, den Bewerbungsbogen sowie eine Adressliste der Spitzenverbände finden Bewerber weiterhin hier: https://www.dasgrueneband.com/
Für Sie als Spitzenverband heißt die neue Bewerbungsfrist:
Ihre Nominierungen der Bewerbungen schicken Sie bitte bis spätestens 14. Juni 2020 an uns zurück (ggf. hier Ansprechpartner/ Adresse/ Mail ergänzen). Wenn Sie uns bereits ihre Nominierungen weitergeleitet haben, müssen Sie sich bei uns nur dann melden, wenn sich Ihre Nominierung durch neu eingegangene Bewerbungen verändert hat.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit sportlichen Grüßen
Tobias Kirch